STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team einen Mitarbeiter bzw. eine
Mitarbeiterin für die Stelle eines / einer
Assistenten / Assistentin
für Konferenz- und Veranstaltungsorganisation
auf Halbzeitbasis.
Ihre Aufgaben:
-
Unterstützung bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen und Konferenzen in Prag und Berlin anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
-
Unterstützung bei der Koordinierung des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums (Vorbereitung und Verteilung von Dokumenten und Unterstützung bei der Organisation von Sitzungen)
-
Unterstützung bei der Finanzverwaltung (Erstellung einer Übersicht über die Rechnungen und die finanzielle Inanspruchnahme, Kommunikation mit der Buchhaltungsfirma usw.)
-
Unterstützung im Bereich der externen Kommunikation (Verwaltung der Mailing-Kommunikation)
Was wir von Ihnen erwarten:
-
gute Kommunikationsfähigkeit, Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit
-
gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B1-B2)
-
gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der tschechischen Sprache (Muttersprachler-Niveau)
-
Zuverlässlichkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Überzeugungskraft
-
Erfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil
Worauf Sie sich freuen können:
-
die Möglichkeit, an einzigartigen Veranstaltungen zum 25-jährigen Bestehen des DTZF in Berlin und Prag teilzunehmen
-
eine selbstständige, interessante und abwechslungsreiche Arbeit, durch die Menschen in der Tschechischen Republik und Deutschland mehr über interessante Menschen, hunderte gemeinnützige nicht-profitorientierte Projekte und Veranstaltungen jährlich erfahren
-
eine ungezwungen Arbeitsatmosphäre und ein tolles deutsch-tschechisches Team, das auch in anspruchsvollen Arbeitsphasen an einem Strang zieht und Freude an der gemeinsamen Arbeit hat
-
die Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten deutsch-tschechischen Veranstaltungen
-
Vertiefung der Deutschkenntnisse und des kulturellen Wissens über das Nachbarland
-
interessante Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem deutsch-tschechischen Bereich
-
Mitarbeiter-Benefits
Die Stelle ist ideal für Hochschulabsolventen oder Studenten. Arbeitsantritt: Ab sofort.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bis zum 3. Februar 2022!
Kontakt:
Ilona Rožková, E-Mail: ilona.rozkova@fb.cz
Tel: +420 605 028 151
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF wurde 1998 in Prag durch beide Staaten gegründet; er hilft dabei, Brücken zwischen Tschechen und Deutschen zu bauen. Er unterstützt dabei gezielt Projekte, die Menschen aus beiden Ländern zusammenbringen und die Einblicke in ihre jeweiligen Lebenswelten, ihre gemeinsame Kultur und Geschichte ermöglichen und diese vertiefen. Jedes Jahr werden mithilfe des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds mehr als 600 Projekte mit einem Gesamtbetrag von ca. 3 Millionen Euro realisiert.