Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
česky deutsch

Aktuell

Botschafter Lingemann zum 15. Jahrestag der Deutsch-Tschechischen Erklärung

Der Kalender beschert uns im Jahre 2012 eine Reihe von Jubiläen im deutsch-tschechischen Verhältnis: tragische wie die Erinnerung an die barbarischen Racheaktionen der NS-Besatzer im Juni 1942, aber auch erfreuliche wie den 20. Jahrestag des Nachbarschaftsvertrages am 27.02. und den 15. Jahrestag der Deutsch-Tschechischen Erklärung am heutigen Tag.

mehr »

Neue Projekte bewilligt - Von „Czech in!“ bis „Verrücktes Blut“

(Prag / Praha) Auch nach 14 Jahren intensiver Förderung sind beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) für das aktuelle Quartal wieder dutzende Anträge eingegangen. Über die Unterstützung dieser deutsch-tschechischen Projekte beriet am 6. und 7.12.2011 der Verwaltungsrat des Zukunftsfonds im Czernin-Palais, dem tschechischen Außenministerium.

mehr »

Radio Prag: "Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds blickt besorgt nach Nordböhmen"

Seit 1997 unterstützt der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds Projekte, deren Ziel es ist, die Verständigung zwischen den Menschen aus beiden Ländern zu verbessern. Anfang dieser Woche kam der Verwaltungsrat des Fonds in Bautzen zu seiner vierteljährlichen Sitzung zusammen, um darüber zu beraten, welche Projekte künftig finanziell gefördert werden sollen. Am Mittwoch wurden die aktuellen Pläne dann in Prag präsentiert.

mehr »

Pressefrühstück: Neue Projekte, Thema des Jahres und Roma-Minderheit

Vertreter des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds informierten heute im Tschechischen Zentrum in Prag über die aktuell bewilligten Projekte und das zum ersten Mal ausgerufene "Thema des Jahres", die Sprachförderung. Die Geschäftsführer des Zukunftsfonds äußerten ebenso ihre Besorgnis hinsichtlich der gesellschaftlich angespannten Situation in Nordböhmen.

mehr »

DTZF würdigt die sächsisch-tschechische Zusammenarbeit

(Bautzen/Budyšin) – Der Verwaltungsrat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds war gestern und heute auf seiner dritten Sitzung des Jahres zu Gast im Burgtheater der Oberlausitzer Kreisstadt Bautzen / Budyšin. Die Anregung zu dieser Ortswahl kam vom Verwaltungsratsmitglied und Bundestagsabgeordneten Reiner Deutschmann, dessen Heimat der Landkreis Bautzen ist. 

mehr »
 
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds