Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
česky deutsch

Aktuell

14. Mai, Berlin: Festveranstaltung mit Außenminister Schwarzenberg und Bundestagspräsident Lammert zur 15-jährigen Tätigkeit des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds und das Deutsch-Tschechische Gesprächsforum wurden als Ergebnis der Deutsch-Tschechischen Erklärung ins Leben gerufen und nahmen 1998 ihre Tätigkeit auf. Es ist in diesen 15 Jahren viel geleistet worden – dennoch gibt es weiterhin Herausforderungen, vor denen beide Staaten als Partner und Nachbarn im vereinten Europa stehen.

mehr »

Lyriker Vladimír Holan – außergewöhnlich großes Interesse ruft weiterer Band der deutschen Ausgabe der Gesammelten Werke hervor

Die im Universitätsverlag Winter erscheinenden Gesammelten Werke des Lyrikers Vladimír Holan (1905–1980) sollen diesen Klassiker der tschechischen Moderne in 14 Bänden zweisprachig zugänglich machen.
mehr »

7. Mai: Diskussion zu Wirtschaftsbeziehungen im Rahmen einer Veranstaltung des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und sein tschechischer Amtskollege Martin Kuba diskutieren im Rahmen einer Veranstaltung des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums am 7. Mai 2013 in Prag.
mehr »

02. Mai: Das Institut für internationale Beziehungen Prag präsentiert neue Publikation zu Entschädigungsverhandlungen

Das Institut für internationale Beziehungen Prag (IIR) präsentiert eine neue Publikation von Andreas Mink zu den Entschädigungsverhandlungen der deutschen Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft in den Jahren 1998 bis 2001.

mehr »
 
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds